Herzlich Willkommen
Vielen Dank, dass sie unsere Website besuchen. Wir hoffen, dass wir Ihnen hilfreiche Informationen über die Cafe-Bar Herzog geben können und sie bald wieder bei uns persönlich begrüßen dürfen.
Vielen Dank, dass sie unsere Website besuchen. Wir hoffen, dass wir Ihnen hilfreiche Informationen über die Cafe-Bar Herzog geben können und sie bald wieder bei uns persönlich begrüßen dürfen.
Wir können unsere Konzertserie endlich wieder fortsetzen, und zwar mit
Liebe Gäste,
aufgrund der Verfügung der bayerischen Staatsregierung dürfen wir weiterhin nicht öffnen. Wir müssen daher alle geplanten Veranstaltungen und Reservierungen bis mindestens 15. Februar 2021 absagen.
S
O
L
L
Y
Aufgrund der Corona-Einschränkungen können wir nur eine sehr begrenzte Anzahl von Plätzen anbieten. Sie erhalten von uns Bescheid, ob die Reservierung erfolgreich war.
Bitte machen Sie sich vor dem Besuch bei uns mit unserem Schutz- und Hygiene-Konzept vertraut (klicken Sie den nachstehenden Pfeil).
Stand 30.09.2020 Download PDF
Das vorliegende Schutz- und Hygienekonzept wird im vor der Veranstaltung erscheinenden Newsletter und auf der Internetseite der Cafe-Bar Herzog veröffentlicht.
Bei der Anmoderation der Veranstaltung wird dem Publikum nochmals mündlich das Schutz- und Hygienekonzept erläutert.
Ein Besuch der Veranstaltung ist ausgeschlossen bei
- jeweils innerhalb der letzten 14 Tage.
Die Besucher der Cafe-Bar Herzog sollen Ihre Sitzplätze vor der Veranstaltung per E-Mail reservieren. Die Betriebsleitung behält sich vor, den Zugang zahlenmäßig zu begrenzen oder die Veranstaltung bei Verschärfung des Corona-Reglements auch kurzfristig abzusagen.
Auf Basis der vorliegenden Reservierungen weist ausschließlich das Personal entsprechend der gültigen Abstandsregel von 1,5m den Besuchern einen Tisch / Sitz zu.
Kulturelle Aufführungen dürfen durch die Gäste nur von dem ihnen zugewiesenen Platz aus verfolgt werden.
Das Personal der Cafe-Bar Herzog erfasst zur Rückverfolgbarkeit im Infektionsfall die Kontaktdaten der Gäste, die sich ggf. auszuweisen haben.
Mit dem Betreten der Cafe-Bar Herzog erklären sich die Gäste mit dem bestehenden Schutz- und Hygienekonzept der Cafe-Bar Herzog und der vom bayerischen Staatsministerium vorgeschriebenen Datenspeicherung von Namen und Telefonnummer, E-Mailadresse oder Postanschrift für die Dauer von vier Wochen zur Rückverfolgung von Infektionen einverstanden.
Die Cafe-Bar Herzog verfügt nur über einen einzigen Zugang (der Notausgang ist nicht geeignet). Daher sind folgende Maßnahmen einzuhalten:
Die Zuluft- und Abluftanlagen werden während der gesamten Veranstaltung eingeschaltet.
Zusätzlich wird die Cafe-Bar Herzog während der Veranstaltungspausen über Türen (incl. Notausgang) und Oberlichten quergelüftet. Während des Einlasses sind die Oberlichten ebenfalls geöffnet. Veranstaltungen enden um 22 Uhr, um veranstaltungsbedingte Schall-Emissionen nach diesem Zeitpunkt auszuschließen.
Die Gäste haben in allen Innenräumen und auf der Terasse eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, solange sie sich nicht an ihrem Platz befinden. Ausnahme sind Kinder bis zum sechsten Lebensjahr.
Mitwirkende haben in allen Innenräumen, in denen sich Gäste aufhalten und der Sicherheitsabstand nicht gewährt werden kann, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Hiervon sind ausgenommen:
Musikgruppen haben einen Abstand von 1,5m (2m bei Gesangsdarbietungen oder Einsatz von Blasinstrumenten) zum Publikum. Gäste dürfen nicht zum Mitsingen animiert werden.
Der Moderator der Veranstaltung trägt für die Wahrnehmung seiner Aufgabe eine Mund-Nasen- Bedeckung.
Am Eingang befindet sich ein Desinfektionsmittel-Spender mit den entsprechenden Hinweisen zur Hände-Reinigung und -Desinfektion.
Auf den Toiletten werden Einwegpapierhandtücher verwendet. Hier werden ebenfalls Desinfektionsmittel-Spender aufgestellt.
Handläufe und Türgriffe werden nach den Veranstaltungspausen desinfiziert.
Eine Grundreinigung erfolgt nach der Veranstaltung.
Das Servieren von Speisen und Getränken erfolgt durch das Personal ausschließlich am Platz des Gasts. Das Service-Personal hat dabei eine Mund-Nasen- Bedeckung zu tragen.
Das Abkassieren erfolgt durch das Personal ausschließlich am Platz des Gasts. Das Service-Personal hat dabei eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Der Zahlungsvorgang wie bisher an der Kasse ist nicht mehr möglich.
Sollten Personen während der Veranstaltung Symptome mit Verdacht auf COVID-19 zeigen, haben sie umgehend die Veranstaltung zu verlassen. Gleichzeitig ist die Betriebsleitung zu informieren, die den Verdachtsfall umgehend dem zuständigen Gesundheitsamt meldet.
Wir bieten Ihnen eine breite Palette alkoholischer und nicht-alkoholischer Getränke und italienische Cafe-Variationen in Vollendung.
Unsere kulinarische Linie haben wir dem Elsässer Flammkuchen gewidmet, den Sie bei uns in mehreren Variationen von deftig bis süß serviert bekommen.
Am Samstag und Sonntag bieten wir Ihnen nachmittags Kuchen von den Eglhartinger Werkstätten oder aus eigener Fertigung. Im Sommer gibts auch eine kleine Auswahl an Eiscreme.
Sie können die Cafe-Bar Herzog, die Ihnen bis zu 40 Plätzen bietet, gerne auch für "geschlossene Gesellschaften" (z.B. Geburtstag, Firmenfeier) buchen.
Bitte beachten Sie, dass die die Platzverfügbarkeit aufgrund von Corona-Schutzmaßnahmen eingeschränkt sein kann.
Wir stellen regelmäßig an Wochenenden im kleinen Rahmen ausgesuchten Künstlern vor allem - aber nicht auschliesslich - aus der Jazz-, Folk- und Blues-Szene unsere Bühne für Musik-Live-Konzerte zur Verfügung.
Für diese Veranstaltungen wird kein Eintrittsgeld erhoben. Damit die Künstler gerne bei uns gastieren, hat es sich bewährt, ihnen stattdessen eine angemessene Spende in den Hut zu legen.
Wir öffnen die Cafe-Bar eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung.
Wir danken unseren Gästen und Künstlern, die es ermöglicht haben, dieses kleine Stück Kulturszene am Herzogplatz in Zorneding zu etablieren. Bitte unterstützen Sie uns dabei weiterhin, indem Sie unsere Veranstaltungen besuchen und vielleicht auch ein wenig Werbung dafür machen. Vielen Dank dafür.
Unser Dank gebührt auch der Presse, die unsere Veranstaltungen freundlicherweise regelmäßig ankündigt und teilweise darüber berichtet. Dank geht schließlich auch an die Gemeinden Zorneding und Kirchseeon, die uns Plakatierflächen zur Verfügung stellen.